
Hat man noch 1-20 Meter zur Fahne wird die Auswahl der verschiedenen Schlagvarianten nicht unbedingt kleiner. Wir fangen heute mal mit dem klassischen Chip an, der sowohl bei Anfängern, als auch bei Profis der meist zu sehende Schlag vom Vorgrün ist.
Zu allererst stellen wir uns wie immer die Frage welcher Schläger verwendet werden sollte. Beim klassischen Chip ist diese Frage nicht ganz einfach da man eigentlich jeden Schläger, je nach belieben, wählen kann. Je weniger Loft der Schläger hat, desto weiter rollt der Ball, der Rest ist Geschmacksache.
Die Ausführung:
-Der Stand ist ca. hüftbreit in der Ansprechposition
-Der Ball liegt rechts von der Mitte
-Das Gewicht ist auf dem linken Fuß
-Die Füße stehen parallel zum Ziel
Zu beachten ist, dass die Bewegung aus dem rotierenden Körper kommt, und ganz wichtig NICHT aus dem Handgelenk, wie man es leider sehr häufig sieht.