
Der Balkan ist eine sehr vielseitige Region im Südosten Europas. Meist werden die folgenden Länder als „Balkan“ verstanden, wobei es sich hierbei nur um den westlichen Teil handelt: Albanien, Mazedonien, Kosovo, Montenegro, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Kroatien. Die Region ist jedoch weit größer und bildet eine Art Halbinsel zwischen Mittelmeer und dem Schwarzen Meer. Dieses gesamte Gebiet wird ebenfalls als „Balkanhalbinsel“ bezeichne und hat Ihre Namensgebung dem Balkangebirge zu verdanken. Das Balkangebirge, mit den Dinariden als dominantestes Gebirge im westlichen Teil der Halbinsel, erreicht bis zu 2376 Metern Höhe.
Der west Balkan zählt weiterhin als Geheimtipp für Reisende und begeistert mit seinen Traumstränden, türkisenem Wasser, atemberaubenden Bergen, Fjorde, Wasserfällen und Schluchten. Neben der Natur bieten die Städte eine unglaubliche Mischung aus antiken Ruinen und hippen Hauptstädten. Jedes Land hat seine eigenen Besonderheiten, die es zu entdecken lohnt.
Albanien
Albanien hat eine unglaubliche Fülle an wundervoller Natur, dass man sich fragt, wieso es so lange dauerte, bis es als Reiseziel entdeckt wurde. Das Land bietet tolle Gebirge, eine pulsierende Hauptstadt Tirana und wunderschöne Strände. Ein absolutes Highlight ist der Llogara Pass, ein Gebirgspass im Süden des Landes. Der Pass führt durch den Llogara Nationalpark und ermöglicht eine tolle Fahrt von Tirana nach Saranda mit atmenberauenden Panoramas.
Mazedonien
Der Ohridsee im Südwesten des Landes ist ein wahrer Geheimtipp. Er ist der größte See Mazedoniens und Teil des UNESCO Welterbes. Neben der Natur lohnt sich ebenfalls ein Besuch der gleichnamigen Stadt Ohrid, die ebenfalls zum UNESCO Welterbe zählt. Die Häuser erheben sich auf einem kleinen Hügel und überblicken den See. Es ist eine wundervolle Kulisse.
Kosovo
Europas jüngstes Land liegt im Herzen des Balkans. Die Stadt Prizren ist eine wahre Perle, die es zu entdecken lohnt. Die Altstadt verstreut eine wundervolle Atmosphäre und ist gesäumt von Kirchen und Moschen. Neben der Altstadt ist das Schloss ein wundervolles Ausflugsziel, das sich über der Stadt erhebt.
Montenegro

Die Bucht von Kotor schneidet wie ein skandinavischer Fjord in die dalmatinische Küste von Montenegro. Die Bucht ist ein wichtiger Handelsumschlagplatz und Marinestützpunkt. Früher diente sie ebenfalls als Schlupfwinkel und Zufluchtsort für Seeräuber und Piraten. Diese außergewöhnliche Mischung macht diesen Ort magisch.
Serbien
Der Tara Nationalpark, gegründet in 1981, befindet sich in der gebirgigen, West Region Serbiens. Der gesamte Nationalparkt erstreckt sich über eine Fläche von 37.584 ha und ist zu drei Viertel mit dichtem Wald bedeckt. Die Flora bestaunen, frische Luft atmen, eine Bootstour durch die tiefen Schluchten oder einen Kur besuchen? All Das ist möglich im Tara Nationalpark.
Bosnien und Herzegowina
Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, beeindruckt durch seine vielen Kontraste. Die Stadt liegt in einer idyllischen Hügellandschaft und begeistert durch ihren ursprünglichen Charme und ihrer großen Gastfreundlichkeit. In ihrer Altstadt lädt der Basar Besucher zum Einkaufen und Verweilen ein.
Kroatien
Kroatien ist für seine traumhaften Küstenstreifen, mit mehr als 1.000 Inseln, bekannt. Entlang der Küste befinden sich venezianisch geprägt Hafenstädte wie Rovinj, Zadar, Split, Dubrovnik und viele weitere, die alle mehr als einen Besuch wert sind. Die Kombination aus Inseln, türkisenem Wasser und verträumten Hafenstädtchen lädt zu einem idealen Segelturn ein. Von der Halbinsel Istriens im Nordwesten über die Kvarner Bucht bis hin zur vielfältigen Inselwelt Dalmatiens stellt eine tolle Segelroute dar und bietet ein perfektes Ferienerlebnis.