
Stiften – Spenden - Fördern
Mit einer gärtnermeisterlich betreuten Gruppe von Menschen mit Handicap ernten wir Obst, das sonst ungenutzt bliebe. Daraus lassen wir in einer Slow-Food-Mosterei exquisiten Direktsaft ohne Zusatzstoffe pressen und verkaufen ihn im persönlichen Vertrieb im Großraum Hamburg. Alle Erlöse bleiben zu 100% in unserer gemeinnützigen GmbH und finanzieren dadurch die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter. So nutzen wir vergessene biologische Ressourcen, um gesellschaftliche Randgruppen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und ein ökologisch wertvolles Produkt
Unsere gemeinnützige Organisation gibt es seit 2006. Sie entstand aus der Projektidee, mit ungenutzten Ressourcen ein hochwertiges Produkt herzustellen und mit dem Erlös Arbeitsplätze für Menschen aus Randgruppen zu schaffen.

Back to the roots: die ersten Arbeitsplätze entstanden, um Garten- und Landschaftstätigkeiten für Firmen- oder Privatgrundstücke anzubieten. So konnten die Mitarbeiter ganzjährig beschäftigt und zum Teil aus den Werkstätten ausgegliedert werden. Der Geschäftsbereich wurde vor einigen Jahren aus Kapazitätsgründen aufgegeben und soll nun neu aufleben. Weil wir wissen, dass es geht und wir wissen, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden können. Es geht weniger um den Neubau von Außenanlagen als um die Pflege, Entkrautung, Baum- und Holzschnitte, Laubarbeiten, Wetternpflege o.ä.

Das Geld hängt an den Bäumen GmbH, gemeinnützig
Adresse Harkortstr. 79 • 22765 Hamburg
Telefon 040 22 64 57 01 • Mobil 0174 338 61 03
E-Mail info@dasgeldhaengtandenbaeumen.de
Internet www.dasgeldhaentandenbaeumen.de
Helft uns zu helfen: Für Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, Migrationshintergrund, chronischen Krankheiten und andere Randgruppen und für den Naturschutz.Jeder Cent macht einen Unterschied! Wir sammeln für technische Geräte, Umbaumaßnahmen, historische Apfelbäume und Lehrgänge für unsere Mitarbeiter.100% der Spenden gehen in‘s Projekt und wir machen damit die Welt besser. Für alle, überall! Mehr Infos gibt‘s hier
Gemeinsames Engagement
Gemeinsam mit Ihrem Team und unseren Mitarbeitern auf einer Streuobstwiese ernten, Bäume pflanzen und so zur Nachhaltigkeit des Projektes beitragen. Oder einen Tresen bauen und die handwerklichen Geschicke sowie die Kreativität Ihrer Mitarbeiter hervorlocken – ein gemeinsames Engagement schafft neben einem handfesten Ergebnis auch ein unvergessliches Erlebnis.
Wir produzieren exquisite Schorlen nach den Slow Food-Grundsätzen
Wir schaffen Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap
Wir verarbeiten ungenutzte Ressourcen (z.B. Äpfel), die nicht gespritzt oder mineralisch gedüngt werden
Wir entwickeln unser Unternehmen in erster Linie nach sozialen Gesichtspunkten
Wir denken und handeln wirtschaftlich und schaffen Produkte mit Marktwert


Simon Samuel und Olaf sind nicht nur Mitarbeiter – es gibt sie auch als Getränk! Apfel-Rhabarber-, Apfel-Johannisbeer- und Apfelschorle sind ein trinkbares Testimonial zu unserer Botschaft. Einmalig, lecker und natürlich ohne Zusatzstoffe. Helft uns und eurer Gesundheit, trinkt Schorle!
Willst Du mehr zu der Inititative erfahren?