
Tarte Tatin! Französisches Ofengericht mit Gelber und Roter Bete, Hirtenkäse und Rucola
Was wir von dem Originalrezept der Tarte Tatin übernommen haben: Wir backen sie ebenfalls kopfüber. Was wir anders machen: Wir belegen sie herzhaft. Du wirst sie kennen und lieben lernen, nachdem Du die knusprig karamellisierte Füllung der Tarte mit frischem Rucola und dem angenehm salzigen Hirtenkäse bestreut hast. Die herzhafte Variante ist nicht nur richtig lecker, sie enthält auch jede Menge Ballaststoffe. Lass es Dir schmecken!
Zubereitung
ZUTATEN
Wasche das Gemüse ab. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigst Du außerdem 1 große Pfanne, eine Auflaufform und Backpapier.
- GEMÜSE SCHNEIDEN
Gelbe und Rote Beten schälen und
in ca. 1 cm breite Spalten schneiden. Schalotten abziehen und vierteln. Blätter vom Thymian abzupfen. - FÜLLUNG ZUBEREITEN
In einer großen Pfanne 1 TL [1 EL] Öl auf mittlerer Stufe erhitzen, Betespalten und Schalottenviertel darin 2 – 3 Min. anbraten. Thymianblätter, Pinienkerne, Balsamico-Essig, 50 ml [100 ml] Wasser und Rohrohrzucker zufügen, alles ca. 3 Min. einköcheln lassen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. - BLÄTTERTEIG BESTREICHEN
Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausbreiten und dünn mit körnigem Senf bestreichen. Auflaufform mit Backpapier auslegen, eventuell die Ränder etwas abschneiden, sodass nicht so viel
Papier übersteht.
TIPP: Schaue Dir vorher an, wie groß deine Auflaufform ist, eventuell musst Du auch den Blätterteig falten oder zurechtschneiden. - FÜR DIE TARTE TATIN Gemüsefüllung in die Auflaufform geben und verteilen. Blätterteig mit der Senfseite nach unten über das Gemüse legen. Blätterteigrand ein wenig festdrücken und Teig mithilfe einer Gabel einstechen.
Tarte Tatin auf der mittleren Schiene im Backofen 20 Min. backen.
TIPP: Wenn Du eine ofenfeste Pfanne verwendest, den Teig einfach zurechtschneiden und in der Pfanne über das Gemüse legen. So kannst Du Dir die Auflaufform sparen. - TARTE STÜRZEN
Tarte Tatin nach dem Backen etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus
der Form auf ein Schneidebrett stürzen. Hirtenkäse nach Belieben mit den Händen darüberbröseln.
TIPP: Am besten stürzt du die Tarte Tatin, wenn Du ein großes Schneidebrett auf die Auflaufform legst, alles fest zusammenhältst (Vorsicht: heiß!) und umdrehst. So hast Du die fertige Tarte gleich auf einem Schneidebrett zum Servieren bereit. - ANRICHTEN
Rucola auf der Tarte verteilen und Balsamico-Crème darüberträufeln. Tarte Tatin in Stücke schneiden, auf Tellern anrichten und genießen.
HELLO GELBE BETE | Sie steckt, ähnlich wie ihre rote Schwester, voller guter Nährstoffe – ist dabei aber milder als Rote Bete.