Kaspressknödel auf Salat

Was kochen Sie heuer an Gründonnerstag? Schon Ideen? Wieder mal Spinat oder darf es diesmal etwas anderes sein? Karin Stöttinger hat in ihrem neuen Buch Gefüllt, gewickelt, gerollt ein wunderbares Kaspressknödelrezept auf Salat, das Sie unbedingt probieren sollten. Das perfekte Gründonnerstagsrezept! Guten Appetit!

Zubereitung

Zutaten für etwa 40 Stück
1 Schalotte
1/2 Bund glatte Petersilie
100 g Semmelknödelbrot oder zerkleinerte altbackene Semmel
50 ml Milch
2 Eier
3 EL geriebener würziger Hartkäse
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
60 ml Pflanzenöl
Salat nach Saison

Die Schalotte abziehen, fein hacken. Die Petersilie kalt abbrausen, trocken schütteln, Blättchen fein hacken. Das Knödelbrot oder die Semmeln etwas zerkleinern, in eine Schüssel geben.Milch angießen. Die Eier verschlagen, mit Käse, Schalottenstückchen und Petersilienblättchen verrühren, einkneten.10 Minuten ziehen lassen, dann pikant salzen und pfeffern. Mit nassen Händen Miniknödel formen.Ein Drittel des Öls in einer beschichteten Pfanne erhitzen, etwa 10 Knödel von allen Seiten etwa 8 Minuten goldbraun anbraten. Die restlichen Knödel ebenso verarbeiten. Inzwischen den Salat putzen und waschen, auf Tellern anrichten. Die Kaspressknödel noch warm dazu servieren.
Tipp: Für die Kaspressknödel nimmt Karin Stöttinger am liebsten eine Mischung aus Bergkäse und Gouda.

Unser Buch Tipp zu diesem Rezept

Antworten Sie