
Stefan Guber unser Küchen Experte zum Thema
So räumt man den Kühlschrank richtig ein
Ein Kühlschrank hat verschiedene Klimazonen:
Im untersten Fach über dem Gemüsefach ist es am kältesten, nach oben hin wird es immer wärmer, weil die warme Luft nach oben steigt. Wenn ihr den Kühlschrank richtig einräumt, bleiben eure Lebensmittel länger frisch – denn manche brauchen es kälter als andere.
Tiefkühlfach: erntefrisches Obst und Gemüse, schlachtfrisches Geflügel und Fleisch, fangfrische Fische, TK-Produkte, Brot, Kuchen
Oben: gegarte Lebensmittel und blanchiertes Gemüse, abgedeckt oder in der Frischebox, originalverpackter Käse und Frischkäse
Mitte: Frischmilch, Joghurt, Sahne, Quark, Frischkäse sowie alle übrigen Käsesorten, originalverpackt oder angebrochen; Sojapudding ,eingeschweißter Schinken- und Salami-Spezialitäten, Räucherwaren, unangebrochene Milch
Unten: leicht verderbliche Lebensmittel wie frischer Fisch, Fischsalate, Hack (nur 1 Tag!), frisches Fleisch, Schinken und Wurst
In der Tür oben: Butter, Margarine
In der Tür oben: Eier, haltbare Molkereiprodukte
In der Tür Mitte: Senf, Dressing, Soßen, Tomatenketchup, Sojasoße, Oliven und Kapern im Glas, Tuben, Konfitüre, hochwertige Pflanzenöle
In der Tür unten: angebrochene Getränke, Wein, angebrochene Frischmilch
Gemüsefach: Blattsalat, Kräuter, Kohl, Wurzelgemüse, Pilze, Porree, Lauchzwiebeln;moderne Kühlschränke haben hier ein 0-Grad-Fach für Obst und Gemüse

Stefan Guber ist seit dem 1.7.2017 unser LiC Experte zum Thema Küche. Als Küchemakler kennt er sich nicht nur mit den Produkten aus, sondern wird unseren LiC Köchinnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Weitere Informationen unter https://kuechenmakler-rheinmain.de
A 7.8. geht es weiter mit dem Thema: ” Pflege Deine Maschine wie dich selbst”