
Katharina F. aus Sinzheim hat uns ihr Rezept für den “Sommer Aprikosenkuchen” gesendet
- Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- Prise Salz
- 1 Ei,
- 250 g Mehl,
- 1 Prise Backpulver
- Fett und Mehl, für die Form
- 1 kg Aprikosen, reif
- 60 g Akazienhonig
- 1 kg Hülsenfrüchte, zum Blindbacken
- 1 Eigelb,
- 20 g Mandelblättchen

Zubereitung:
- Ofen auf 200 Grad vorheizen – Unte- und Oberhitze
- Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Mixers verkneten.
- Das Ei kurz hinzufügen
- Mehl und Backpulver mischen, unterkneten. Teig flach formen, in Klarsichtfolie gewickelt 1 Std. kalt legen.
-
Tarte-Form (28 cm Ø) mit herausnehmbarem Boden dünn einfetten und mit Mehl bestreuen.
-
Die Form kalt stellen.
-
Die Aprikosen halbieren und entsteinen
-
400 g Aprikosen klein schneiden, mit Honig in einem flachen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen
-
Aprikosen bei milder Hitze 3-4 Min. weiter kochen, pürieren, beiseitestellen.
-
Den Teig auf einer leicht feuchten Arbeitsfläche zwischen Backpapier rund ausrollen (35 cm Ø). Oberes Backpapier abziehen.
-
Den Teig mit dem anderen Backpapier nach oben in die Form legen und das Papier abziehen.
-
Den Rand andrücken und den überstehenden Teig abschneiden
-
Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
-
Das Backpapier zusammenknüllen und wieder glatt streichen und in die Form geben und mit Hülsenfrüchten zum Blindbacken bedecken
-
Den Boden im heißen Ofen auf dem Rost auf der untersten schiene 15 Min. “blindbacke”
-
Eigelb verquirlen
-
Hülsenfrüchte und Papier von der Tarte nehmen und den heißen Tarte-Boden sofort mit Eigelb bestreichen
-
Die Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach unten auf der Tarte verteilen und weitere 25 Min. backen.
-
Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen
-
Das Aprikosenpüree unter Rühren erhitzen und anschließend mit einem Löffel auf der heißen Tarte verteilen
-
Die Mandelblättchen drüber streuen
Mit Vanille Eis oder Schlagsahne servieren