
(Für 4-6 Portionen )
- 4-5 Bund frischer Basilikum
- 2-3 Knoblauchzehen
- Pinienkerne (40-50 g)
- 50 g frischer Parmesan am Stück
- 1 TL grobes Meersalz
- 250 – 300 ml sehr gutes Olivenöl
- 1 Mörser oder Stabmixer
Zubereitung:
Die Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer Pfanne langsam ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind. Vorsicht nicht unbeaufsichtigt lassen
Anschließend Abkühlen.
Die Basilikumblätter vorsichtig abzupfen und in einen Mörser oder einen Schüssel für den Mixer geben.
Die Knoblauchzehen schälen, etwas zerkleinern und zum Basilikum dazu geben. Die abgekühlten Pinienkerne ebenfalls dazu geben.
Grobes Meersalz hinzufügen, das im Mörser dafür sorgt , dass die Basilikumblätter fein zerrieben werden.
Dann nach und nach bestes Olivenöl zugießen und pürieren, bis alle Zutaten ganz fein zerstoßensind. Es entsteht dadurch eine sämige Creme
Alternativ mit dem Stabmixer möglichst schnell alles pürieren.
Den Parmesan ganz fein reiben und zum Schluß unter das Pesto rühren.
Unser LiC Tipp I: Wenn mann eine bisschen abgereibene Schale einer Zitrone dazu gibt schmecht es noch frischer und behält außerdem länger seine Farbe
LiC Tipp II: Ganz entscheidend bei der Zubereitung von Pesto ist eine schnelle und vor allem kühle Ver-arbeitung aller Zutaten. Es besteht sonst Gefahr dass die Masse oxidiert und ganz schnell die grüne Farbe und evtl. sogar muffig schmeckt.
LiC Tipp III: Statt Basilikum frischen Bärlauch nehmen
Ein Dankeschön an unsere LiCard Userin Charlotte P., die von uns hierfür ein Kochbuch erhält.