LiCipedia – Kartoffeln II

Afra,Cilena,Gala - Robert Darscheidt klärt auf

Mit Robert Darscheidt  unserem LiC Experten für Kartoffeln haben wir gesprochen und klären hier auf was eigentlich Laura,Violette,afra u.s.w. sind.

Afra ist eine Speisekartoffelsorte, die in Deutschland gezüchtet wurde. Afra ist eine leicht mehligkochende Speisekartoffel. Mit Ihrer tiefgelben Fleischfarbe, dem angenehm kräftigen Geschmack und ihrer Feinkörnigkeit eignet sie sich besonders für Püree und Kartoffelknödel Die Knolle der Afra ist rundoval und mittelgroß bis groß. Sie reift aber erst später als andere Kartoffelsorten, nämlich Ende September.

Anabelle, die tiefgelbe Salatkartoffel mit ihrer zarten hellen Schale hat einen feinen Geschmack. Diese noch junge Kartoffelsorte.Aufgrund ihrer Eigenschaften ist sie die perfekte Begleiterin für Spargelgerichte oder Kartoffelsalat

Die Cilena ist eine gelbfleischige festkochende Kartoffel .Ursprünglich stammt sie aus England und wurde dort 2000 zugelassen. Die Erntezeit ist mittelfrüh bis spät.Sie besitzt eine länglich-ovale Knollenform. Diese Sorte ist bestens geeignet als Salat- und Pellkartoffel.

Die Kartoffelsorte Gala ist eine frühe, vorwiegend festkochende Speisekartoffel. Beim Kochen kommt es evtl.nur zu einer geringen Verfärbung. Sie ist sehr beliebt unter den Kartoffelkennern.

Bamberger Hörnchen, auch Bamberger Hörnla genannt, nennt man eine alte Kartoffelsorte die aus Franken stammt und vorwiegend in Süddeutschland angebaut wird. Die festkochende Kartoffel ist klein und hat eine längliche, hörnchenartige Form. Sie hat festes hellgelbes Fleisch und ein nussiges Aroma.Sie eignet sich besonders für Kartoffelslat.

Als Drillinge, auch Kleinsortierung oder Feldware genannt, bezeichnet man Kartoffeln einer speziellen Größensortierung, unabhängig von der Kartoffelsorte. Die Speisekartoffeln sind sind eine extra klein sortierte festkochende Sorte. Sie sind unter 35 mm sortiert und eignen sich hervorragend als Rosmarinkartoffel oder zum Spargel. Weitere Bezeichnungen: Brätlinge, Risoleekartoffel, Ömmelche oder Parisien Kartoffel.

Die Kartoffelsorte Laura ist eine mittelfrühe, vorwiegend festkochende Speisekartoffelsorte die sich vor allem für Brat-oder Pellkartoffeln eignet.
Sie hat eine rote Schale bei gleichzeitig tiefgelbem Fleisch und eine ovale Knollenform mit glatte Schale. Sie überzeugt durch ihren einzigartig guten Geschmack.

La Ratte ist eine alte französische Kartoffelsorte. Sie hat eine dünne gelbe Schale, gelbes Fleisch mit nussigem Geschmack. Ihre Form ist länglich bis hörnchenförmig. La Ratte gilt als Feinschmecker-Kartoffel.

Die vorwiegend festkochende Sorte Rote Emma ist eine relativ neue Kartoffelsorte und erst seit 2004 auf dem Markt. Sie ist auch als Rote Emmalie bekannt. Sie hat sowohl eine rote Schale wie auch rotes Fleisch.

Die Vitelotte ist eine alte Französische Sorte die schon vor 1850 angebaut wurde. Sie hat eine schwarz blaue Schale und lila-blauem Fleisch mit weißer Marmorierung aus. Der Geschmack ist herb und der Biss wie bei einer Esskastanie.

Bestellen könnt ihr die Kartoffeln bei  Darscheidt

Und hier noch unser Buchtipp

Antworten Sie