Europas bester vegetarischer Koch Paul Ivić, Sternekoch im vegetarischen Spitzenrestaurant Tian in Wien, schenkt uns in seinem neuen Buch „Vegetarische Winterküche“, das am 2. Oktober 2017 im Brandstätter Verlag erschienen...
AUBERGINEN Auberginen halten am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit.Im Kühlschrank gelagerte Auberginen können dunkle Flecken bekommen.In keinem Fall dürfen sie mit Zitronen,Tomaten, Äpfeln und Bananen aufbewahrt werden. Beachte auch unser LiC...
BLUMENKOHL Du kannst Blumenkohl im Gemüsefach Deines Kühlschrankes 2-3 Tage lagern, sofern er ungewaschen mit Blättern im Ganzen ist. Niemals sollte Obst oder Tomaten daneben gelagert werden.Diese entwickeln Reifegas und...
Stefan Guber unser Küchen Experte zum Thema "Miele entdeckt den Backofen neu" Der Name „Dieloggarer“ verrät wenig, aber es steckt viel dahinter. Es ist nicht nur eine Weltpremiere, sondern ein...
KÜRBIS Beachte auch unser LiC Buch Tipp zum Thema Kürbis Am besten lagerst Du Kürbis kühl und trocken zwischen 10-13 Grad C. oder Kellertemperatur.Natürlich kannst Du sie bei Zimmertemperatur auch...
Desserts: Der Pâtissier von Tanja Grandits Julien Duvernay gilt als einer der besten Pâtissiers der Schweiz. In Tanja Grandits Restaurant Stucki in Basel macht er mit aussergewöhnlichen Kreationen Furore und...
Honig Das Kochbuch Was ist „Urban beekeeping“, kann man die regionale Herkunft von Honig schmecken und wie schlau sind Bienen eigentlich? Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer schenken uns mit „Honig....
Stefan Guber unser Küchen Experte zum Thema "Pflege Deinen Geschirrspüler wie dich selbst" Mit der Zeit können sich übel riechende Schmutzrückstände im Gerät ablagern, vor allem wenn häufig das Kurzprogramm...
Stefan Guber unser Küchen Experte zum Thema So räumt man den Kühlschrank richtig ein Ein Kühlschrank hat verschiedene Klimazonen: Im untersten Fach über dem Gemüsefach ist es am kältesten, nach...
DIE erste Werkbank für die Küche! "Das Frankfurter Brett ist nicht nur ein Schneidebrett. Es ist ein richtig gut organisierbarer Arbeitsplatz für die Küche". Mit Hilfe eines patentierten ausziehbaren Bügelsystems...
Forellencroustillons auf Rettichsalat mit Petersilienpesto Zutaten: Für 4 Personen 800 g Rettich 200 g Blattspinat 2 Bund Petersilie 40 g Parmesan 40 g Mandeln 50 ml Rapsöl 2 Kartoffeln, groß...
4 Portionen Zubereitungszeit ca. 30 Minuten 1 Bund Radieschen 1 Rettich ca. 300 g 2 kleine Salatgurken 400 g Geräucherter Lachs 200 g Frischkäse Zutaten Dressing 4 EL Weißweinessig...
Ingwer-Schokoladenmousse mit Zitrusfruchtkompott Zutaten 8 Portionen 200 g Zartbitterschokolade 70% 3 Eier 50 g Zucker 30 g Ingwer 1 Päckchen Vanillezucker ½ Liter Sahne 2 Bio Orangen 2 Bio Limetten...